Wahlfächer und AGs an der Sportmittelschule Hauzenberg: Chor, Schülerband, Imkern

Datenschutzhinweise

Stand: Mai 2025

A) Allgemeine Informationen

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Sportmittelschule Hauzenberg
Eckmühlstr. 10
94051 Hauzenberg

Postanschrift
Sportmittelschule Hauzenberg
Eckmühlstr. 10
94051 Hauzenberg

Telefon: 08586 979607-0
E-Mail: verwaltung@smsha.de

Vertretungsberechtigter / Verantwortlich für den Inhalt
Rektorin Margit Uhrmann
Eckmühlstr. 10
94051 Hauzenberg

Telefon: 08586 979607-0
E-Mail: uhrmannm@smsha.de

 

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
André Römer
Grund- und Mittelschule Bad Griesbach
Seilerberg 16
94086 Bad Griesbach

Tel.: 08532 926233-0
Fax: 08532 926233-29
E-Mail: dsb@gms-griesbach.de

 

Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags, den das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) den Schulen zuweist.

Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 85 BayEUG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. e DSGVO.

 

Empfänger von personenbezogenen Daten
Der technische Betrieb erfolgt durch die STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin (E-Mail: impressum@strato.de).
Für einzelne Verfahren setzen wir weitere Auftragsverarbeiter ein.
Auf Anforderung werden Daten an Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden übermittelt.

 

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Daten werden nur solange gespeichert, wie sie zur Aufgabenerfüllung unter Beachtung gesetzlicher Fristen erforderlich sind.

 

Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft (Art. 15)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
  • Löschung / Einschränkung (Art. 17, 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerruf der Einwilligung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 Abs. 1)

 

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz
Postfach 22 12 19, 80502 München
Wagmüllerstraße 18, 80538 München

Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
https://www.datenschutz-bayern.de

 

Weitere Informationen
Für Fragen zur Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

 

B) Informationen zum Internetauftritt

Technische Umsetzung
Unser Webserver wird durch die STRATO AG betrieben. Übermittelte Daten werden dort in unserem Auftrag verarbeitet.

 

Protokollierung
Beim Besuch werden folgende Daten temporär gespeichert:

  • Datum / Uhrzeit
  • Name der Datei
  • Referrer
  • Zugriffsstatus
  • Browser / Betriebssystem
  • IP-Adresse
  • Datenmenge

Nach 7 Tagen erfolgt Anonymisierung.

 

Aktive Komponenten
Verwendung von Javascript, Java-Applets, Active-X-Controls. Diese können im Browser deaktiviert werden.

 

Cookies
Session-Cookies werden für die Dauer des Besuchs gespeichert und beim Verlassen automatisch gelöscht.

 

Auswertung des Nutzerverhaltens (Webtracking)
Es erfolgt ausschließlich eine anonyme, statistische Reichweitenmessung.

 

C) Informationen zu weiteren Verarbeitungen

 

a) Daten von Schülerinnen und Schülern und Erziehungsberechtigten

Verarbeitete Daten:
Name, Adresse, Staatsangehörigkeit, Religionszugehörigkeit (falls relevant), Migrationshintergrund, Leistungsdaten, Fördermaßnahmen, Schulversäumnisse, Ordnungsmaßnahmen.

Bei Erziehungsberechtigten:
Name, Adresse, Sorgerechtsangaben.

Rechtsgrundlage:
Art. 85 BayEUG, ggf. Einwilligung bei Fotoveröffentlichung.

Zwecke:
Kommunikation, Zeugniserstellung, Förderbedarf, Schulpflichtüberwachung, Schulstatistik, Beratung, Schulfinanzierung, Öffentlichkeitsarbeit.

Empfänger:
u.a. Schulaufsicht, Jugendamt, Einwohnermeldeamt, Statistikamt, Partnerschulen, Gesundheitsamt.

Speicherdauer:

  • Stammblätter / Abschlusszeugnisse: 50 Jahre
  • Leistungsnachweise: 2 Jahre
  • Übrige Daten: 1 Jahr

 

b) Daten von Lehrkräften

Verarbeitete Daten:
Name, Staatsangehörigkeit, Lehrbefähigung, Unterrichtseinsatz, sonstige erforderliche Personaldaten.

Rechtsgrundlage:
Art. 85 BayEUG, Art. 104 BayBG (Nebenakten).

Zwecke:
Personalverwaltung, Personalwirtschaft.

Empfänger:
u.a. Schulaufsicht, Rechnungsprüfung, Statistikamt, Gesundheitsamt, Finanzen, Partnerschulen.

Speicherdauer:
Nach Maßgabe Art. 103 ff. BayBG bzw. bei Arbeitnehmern § 611a BGB.

 

c) Daten des nicht unterrichtenden Personals

Verarbeitete Daten:
Erforderliche Personaldaten für das Dienstverhältnis.

Rechtsgrundlage:
Art. 85 BayEUG, Art. 104 BayBG, ggf. § 611a BGB.

Zwecke:
Personalverwaltung, Personalwirtschaft.

Empfänger:
wie bei Lehrkräften, z.B. Schulaufsicht, Statistik, Rechnungsprüfung, Gesundheitsamt.

Speicherdauer:
Entsprechend gesetzlicher Vorgaben und BayBG.

 

Verwendung von Adobe Fonts (Typekit)
Zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung von Schriftarten nutzen wir sogenannte Web Fonts, die von Adobe Systems Software Ireland Limited („Adobe“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Dabei wird eine Verbindung zu Adobe-Servern hergestellt. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Nach Angaben von Adobe werden dabei keine Cookies gesetzt oder Nutzerprofile erstellt.

Die Nutzung von Adobe Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Präsentation unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Adobe Fonts finden Sie in der Datenschutzerklärung von Adobe:
https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html