Pfaffinger Firmenbesichtigung
31. März–3. April ’25

Berufsorientierung zum Anfassen

Sportmittelschule Hauzenberg und Pfaffinger Unternehmensgruppe starten gemeinsames Projekt "Schule im Betrieb"

Ein spannender Perspektivwechsel erwartete 20 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe der Sportmittelschule Hauzenberg: Vier Tage lang tauschten sie ihre Schulbänke gegen Werkstattbänke und Bürostühle – im Rahmen des neuen Berufsorientierungsprojekts „Schule im Betrieb“,
das von den Staatlichen Schulämtern in der Stadt und im Landkreis Passau von Schulrat Herrn Budelmann initiiert wurde. Projektpartner war das traditionsreiche Haus Pfaffinger aus Passau-Haibach, deren Vorstand Herr Häring das Projekt maßgeblich unterstützte.


Begleitet von ihrem Lehrer Johann Gubisch erhielten die Jugendlichen die Gelegenheit, berufliche Praxis hautnah zu erleben – sowohl in den Werkstätten als auch im kaufmännischen Bereich des Unternehmens. Ziel der Kooperation: Die Schülerinnen und Schüler sollen frühzeitig Einblicke in reale Arbeitsabläufe erhalten und so eine fundierte Vorstellung über ihre beruflichen Möglichkeiten entwickeln.


Der Einstieg in die Projektwoche begann mit einer ausführlichen Unternehmensbesichtigung, bei der Personalleiter Riccardo Fischer, Ausbildungsleiter Daniel Hauer und Ausbildungsbetreuer Thomas Wimmer den Jugendlichen den Unternehmensalltag näherbrachten. Danach wurde es konkret: Die Schüler erhielten die Aufgabe, eine Rohrleitung mit vorgegebenen Maßen und Materialien zu planen und zu bauen. Auf Grundlage einer technischen Planskizze sollten sie berechnen, wie viel Wasser in die Leitung passt und welche Materialien benötigt werden. Dafür mussten zunächst passende Teile aus Papierkatalogen und digitalen Quellen recherchiert werden. Schnell wurde den Jugendlichen klar: Hier kommen die im Mathematikunterricht gelernten Inhalte wie Volumenberechnungen plötzlich ganz praktisch zum Einsatz. Nach zwei intensiven Theorietagen folgte der praktische Teil: Während eine Gruppe im kaufmännischen Bereich tätig wurde – mit Aufgaben wie
Materialbestellung, Rechnungsstellung und Verwaltung – setzte die andere Gruppe das Bauprojekt in die Realität um. Unter fachkundiger Anleitung entstand Schritt für Schritt die Rohrleitung – Aufgabe erfolgreich gelöst!
Am letzten Projekttag war nochmal voller Einsatz gefragt: Beim Bewerbungstraining mit dem Ausbildungsleiter und dem Team der Personalabteilung wurden Bewerbungsschreiben verfasst und Vorstellungsgespräche simuliert. Besonders beeindruckend: „Das ist eine ganz andere Nummer, wenn mir
tatsächlich der Personalchef einer Firma gegenübersitzt“, berichtete eine Schülerin.


Die Resonanz auf das Projekt war durchweg positiv. Lehrer Johann Gubisch sowie die Schulleitung der Sportmittelschule zeigten sich ebenso begeistert wie die Schülerinnen und Schüler selbst. Auch Vorstand Häring von der Pfaffinger Unternehmensgruppe zog ein positives Fazit: „Wir freuen uns, jungen Menschen Orientierung geben zu können – und vielleicht ja sogar unseren zukünftigen Nachwuchs zu entdecken.“


Fest steht: Das Projekt „Schule im Betrieb“ war ein voller Erfolg und wird im kommenden Schuljahr fortgesetzt – ein wichtiger Schritt in Richtung praxisnaher Berufsorientierung im Landkreis Passau.

 

Recherche bei Fa. Pfaffinger
Rohrleitungsbau Pfaffinger
Rohrleitungsbau Pfaffinger